Direkt zum Inhalt
Startseite
PHOTOSHOOTS
by Jürgen
  • Unser Team
  • Galerien
    • Alle anzeigen
    • Nach Tags filtern
    • Ägypten 2006
    • Florida 2007
    • Florida 2008
    • Florida 2011
    • Florida 2012 (3D)
  • Artikel
  • Florida Blog

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Tag 18 - Cape Coral Beach

Tag 18 - Cape Coral Beach

2011
Florida-Blog

Nach dem gestrigen Megastresstag haben wir geschlafen wie Tote…

Innere Uhr weckt wie gehabt gegen halb sieben. Der Pool ist heute ein kleiner Angang, ich bin noch hundemüde und ringe mit mir, ob ich mir den Kälteschock (ist jetzt maßlos übertrieben!) antun soll.
Doch, mache ich, ich möchte doch keinen Ausfall verbuchen, außerdem macht’s bestimmt schön wach. Also rein.

Jürgen turnt auch schon rum. Ich setze Kaffee auf. Okay, dann kann ich ja auch um 8 Uhr am Beach zur Yoga-Session antanzen.

Kurzer Rückblick: In der ersten Woche hatte ich ja zwei Yogastudios angetestet und wäre auch gern noch mal gegangen, aber wir waren ja auch viel unterwegs. Inga (Yogastudio 1) hatte mir erzählt, dass sie immer samstags morgens am Strand neben dem Yachthafen praktizieren (so nennt man das „Yoga-Workout" in Fachkreisen) und Jürgen hat nix dagegen ein bisschen allein den Morgen zu verdröseln.

Ich schnappe mir also meine Matte und aus welcher Anwandlung heraus auch immer meine Camera und mache mich rechtzeitig auf die Socken.

Morgens ist es wirklich mit am schönsten, die Luft ist frisch und man kann so schön offen fahren. Den Weg zum Yachthafen kenne ich ja nun und dank der Tipps aus dem Forum bezüglich der Verkehrsvorschriften an Kreuzungen mit 4 Stoppschildern kenne ich mich damit ja jetzt auch aus.

Am Yachthafen ist nur ein schmusendes Pärchen, der Strand ist menschenleer. Ein Trecker fährt mit so einer Art Rechen seine Bahnen am Strand um den gröbsten Dreck aufzusammeln und alles schön gerade zu machen. Weit und breit nix von Yoga oder so zu sehen.

Ich schnappe mir die Camera und mache Bilder. Dabei wandere ich den Strand entlang (rauf und runter), gehe dem Trecker aus dem Weg und mache ganz bewusst meine Fußstapfen in den unberührten Sand – als erstes für heute. Ich mag so etwas, alles ist unberührt und ich stapfe dadurch, als wäre ich der erste und einzige Mensch auf der Welt.

Ich fotografiere den Strand, das Pier am Clubgebäude, die gegenüberliegende Seite wo man Boote ins Wasser lassen kann. Einen Vogel bei dem Versuch sich Nestmaterial zu besorgen. So vergeht die Zeit und um 10 nach acht beschließe ich die Rückkehr nach hause, denn offenbar habe ich etwas falsch verstanden, entweder den Tag, den Ort oder die Uhrzeit.

Zurück zum Auto. Ich hatte Jürgen bei meiner Rückkehr frisches Brot oder Brötchen versprochen, also ab zu Publix. Unterwegs hatte ich einen gesehen, den steuerte ich schnurstracks an. Und weil ich einmal dran war habe ich den auch direkt fotografiert.

Ohne Einkaufswagen rein, schließlich brauchte ich ja nur Brot. An der Bäckertheke habe ich mich für Laugenstangen (die isst Jürgen so gern), ein Ciabattabrötchen,  eins mit Käse und ein Minibaguette entschieden, alles noch warm!

Dann noch ein abgepacktes halbes Brot. Und an der Hähnchenbraterei konnte ich nicht widerstehen und habe 4 kleine panierte Hähnchenbruststreifen geholt.

Mit meinen vollen Händen (mit Geldbörse und Schlüsselbund) zur Kasse und die Sachen auf’s Band gepackt. Ich habe mich auch inzwischen ans Kartenzahlen gewöhnt, selbst bei Kleckerbeträgen. Bislang hatte Jürgen immer bei Publix bezahlt, jetzt hatte ich Premiere. Auf den Button „Credit“ drücken – dass wusste ich nicht (habe ich vorher nie mitgekriegt) und unterschreiben, da fragt mich die Kassiererin ob ich das halbe abgepackte Brot schon bezahlt hätte. Häh? Ich schaute auf meine linke Hand die krampfhaft Geldbörse und Schlüsselbund festhielt und – zu meiner eigenen (unangenehmen) Überraschung – noch das halbe Brot. Hatte ich völlig vergessen, man wie peinlich. Ich habe mich entschuldigt und sie hat es nachgebongt. Ihr Gesichtsausdruck war nicht zu deuten, vielleicht hat sie mir das Versehen geglaubt, vielleicht aber auch nicht. Ich konnte mir dann die übliche doofe Bemerkung von wegen „I try to make a big deal!“ dummerweise auch nicht verkneifen, sie rutschte mir einfach raus. Hat sie aber glaub’ ich nicht verstanden.

Mit meinen Frühstücksschätzen bin ich dann nach hause – aber diesmal wieder „Oben ohne“ (Verdeck auf) und mit lauter Musik über die „Piste“. Ich gröle dann so gern mit, allein im Auto meckert ja auch keiner, egal wie (schön) laut ich singe.

Jürgen war überrascht, dass ich so flott wieder da war. Hat sich auch direkt über die Laugenstange hergemacht.

Nach einem ausgiebigen Frühstück war wieder relaxen angesagt. Der KSC-Tag musste ja auch erst mal verarbeitet werden.
Zwischen den Plansch-, Ruhe- und Esspausen habe ich den Blog der beiden vergangenen Tage geschrieben, damit war ich (wie üblich) lange beschäftigt. Und dann mal im Netz recherchiert, ob und wann denn Yoga am Beach stattfindet. Und siehe da: Sonntags um acht! Also morgen ein neuer Anlauf.

Aus der Hausbibliothek habe ich mir wieder ein Buch geangelt: Die Wanderhure (war ja schon im TV, habe ich aber nicht gesehen). Und wenn ich lese vergesse ich sowieso die Zeit um mich herum.

Um kurz vor sechs gab es dann ein heftiges Gewitter und ordentlich Regen, das war aber eigentlich ganz angenehm, weil danach die Luft so schön frisch riecht. Hat auch wie üblich nicht lange gedauert, eine halbe Stunde später schien die Sonne noch einmal zum Abschied des Tages.

Abends haben wir dann noch im Wohnzimmer vor dem fetten TV gehockt. Avatar lief, kenne ich zwar schon, aber die Originalvariante in Englisch nicht.

Die übliche Bettschwere um halb elf – morgen ist auch noch ein Tag.

Weitere Artikel

Tag 17 - Shuttlestart (beinahe)
Zurück
Tag 17 - Shuttlestart (beinahe)
Weiter
Tag 19 - Fleamasters Fleamarket
Tag 19 - Fleamasters Fleamarket
Profile picture for user Nana
Nana
2. Mai 2011
3 Minuten Lesezeit
A- A+
  • print

Von Tag zu Tag

Noch einmal schlafen ...
Endlich da
Fortsetzung
Tag 1 - Shopping
Tag 2 - Nails and Yoga
Tag 3 - Blöde Navi
Tag 4 - Kampfjet
Tag 5 - Nur chillen
Tag 6 - Der Poolboy
Tag 7 - Auf nach Orlando
Tag 8 - EPCOT Center
Tag 9 - Universal Studios
Tag 10 - Spass im Bistro
Tag 11 - Apple Store
Tag 12 - Tote Hose Tag
Tag 13 - Bootsausflug
Tag 14 - Wattebrot und Wäsche
Tag 15 - Rennautos und Oldtimer
Tag 16 - Gefährlicher Speck
Tag 17 - Shuttlestart (beinahe)
Tag 18 - Cape Coral Beach
Tag 19 - Fleamasters Fleamarket
Tag 20 - Zickiges Netzteil
Tag 21 - Poolboy Teil 2
Tag 22 - Everglades Bootstour
Tag 23 - Nette Hausverwalter
Tag 24 - Nana Tandemsprung
Tag 25 - Leerer Kühlschrank
Tag 26 - Auf Fotojagd
Tag 27 - Manatees vorm Haus
Tag 28 - Rückreise
Wieder daheim

Zufällig vorgeschlagen

Universal Studios
Nana am 31. Okt. 2007

Monatliches Archiv

  • Oktober 2006 (15)
  • Oktober 2007 (6)
  • November 2007 (12)
  • Oktober 2008 (10)
  • November 2008 (9)
  • April 2011 (32)
  • Mai 2011 (20)
  • Mai 2012 (2)
  • Oktober 2013 (2)
  • April 2014 (1)
Weitere Einträge
 
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt.
Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber.
Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
 
Copyright © 2022 www.tanzfrei.com - All Rights Reserved.

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unser Team
  • Galerien
    • Alle anzeigen
    • Nach Tags filtern
    • Ägypten 2006
    • Florida 2007
    • Florida 2008
    • Florida 2011
    • Florida 2012 (3D)
  • Artikel
  • Florida Blog
Startseite
PHOTOSHOOTS
by Jürgen
Clear keys input element